Begleitung hochsensibler Menschen
Eine einfühlsame und spezialisierte Begleitung ist von entscheidender Bedeutung, um Personen mit hoher Sensibilität (HSP) zu helfen, sich besser zu verstehen, sich zu akzeptieren und sich zu entfalten. Indem sie sich ihrer einzigartigen Funktionsweise bewusst werden, können sie ihre Überempfindlichkeit in eine Stärke verwandeln und ihren richtigen Platz in der Welt finden.
Die Begleitung für diese Menschen ermöglicht es ihnen, Strategien zu entwickeln, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um Stress zu bewältigen, ihre Emotionen zu regulieren, authentisch aufzutreten und ihre Talente voll auszuschöpfen.
Eine leise Stärke – Was Hochsensibilität wirklich bedeutet
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry
Es gibt Menschen, die hören das Gras wachsen. Nicht im sprichwörtlichen Sinne – sondern in der Tiefe ihrer Wahrnehmung.
Sie spüren, was andere übersehen. Nehmen Zwischentöne wahr. Fühlen mit, oft bevor jemand ein Wort gesagt hat. Diese Menschen sind hochsensibel. Vielleicht bist du einer von ihnen.
Hochsensibilität ist keine Diagnose. Kein Mangel. Kein Etikett. Es ist eine Art, in der Welt zu sein. Feinfühlig. Wahrnehmungsstark. Intensiv.
Man schätzt, dass etwa 15 bis 20 % der Menschen hochsensibel sind – genug, um nicht allein zu sein, aber wenig genug, um sich oft unverstanden zu fühlen. Du merkst vielleicht, wie du auf Geräusche stärker reagierst. Wie du nach einem Tag mit vielen Eindrücken erschöpft bist. Wie du die Stimmungen im Raum spürst, ohne dass jemand etwas sagt. Vielleicht hast du dich dafür geschämt. Vielleicht wurdest du belächelt.
Jedoch: Deine Empfindsamkeit ist keine Schwäche.
Sie ist deine stille Kraft. Die Tiefe der Wahrnehmung betrifft nicht nur Sinne wie Hören, Sehen oder Riechen.
Es geht auch um emotionale Tiefe, um Feinheiten in zwischenmenschlichen Beziehungen, um ein intensives Innenleben. Viele Hochsensible berichten, dass sie Dinge „nicht einfach abschütteln“ können, dass Filme, Nachrichten oder Gespräche lange nachwirken.
Sie denken viel. Fühlen tief. Und sie brauchen Zeit – Zeit um all das zu verarbeiten.
Das kann herausfordernd sein – in einer Welt, die laut, schnell und oberflächlich ist. Aber gerade in dieser Welt braucht es Menschen wie dich. Menschen, die mitfühlen, die hinschauen. Die die Welt mit einem wachen Herzen berühren.Ein Geschenk mit Herausforderungen.
Hochsensibilität ist wie ein feines Instrument. Sie kann wundervoll klingen – aber sie verstimmt sich auch schneller, wenn der Lärm zu groß wird. Deshalb ist es wichtig, dass du dich selbst kennenlernst. Deine Bedürfnisse ernst nimmst. Und liebevoll für dich sorgst.
In dieser Begleitung wirst du erfahren, was Hochsensibilität ist – und was sie nicht ist. Du wirst entdecken, wie du mit ihr leben kannst, ohne dich zu verlieren. Wie du sie nicht nur akzeptierst, sondern umarmst.
„Denn deine Zartheit ist nicht das Gegenteil von Stärke. Sie ist ihre feinste Form.“

Du kannst zu diesem Thema auch mein Buch lesen: „Zart.Tief.Echt“ Leben als hochsensibler Mensch
Dieses kleine Buch ist kein Ratgeber im klassischen Sinne.
Es ist eher ein Begleiter. Ein wärmender Schal. Ein leises „Du bist nicht allein“.
Es soll dich nicht verändern – sondern erinnern. An deine Kraft. Deine Tiefe. Deine stille Schönheit.
Die Kapitel sind wie kleine Räume, in denen du atmen darfst. Sie laden dich ein, zu fühlen, nachzudenken, zu erkennen.
Es ist erhältlich im Buchhandel oder Online bei epubli, Amazon, Thalia und für die Schweiz bei orellfüssli
ISBN: 9783819094705