„Pfoten weg!“ hilft Kindern, „NEIN!“ zu sagen

 

Jedes vierte Mädchen und jeder siebte Junge erlebt in seinem Leben Übergriffe, körperliche oder sexualisierte Gewalt. Übergriffe beginnen meist unmerklich und schleichend. Täter:innen sind überwiegend Personen aus dem vertrauten Nahumfeld.

Das interaktive Figurentheaterstück „Pfoten weg“, der damit verbundene Aktionstag im Vorfeld der Aufführungen und die vielen Begleitmaterialien, wie das dazugehörige Bilderbuch oder Hörspiel, unterstützen Kinder darin:

  • Übergriffe zu erkennen
  • Dem eigenen Gefühl zu vertrauen
  • Selbstbewusst Grenzen zu setzen
  • Sich Hilfe zu holen
  • Sich nicht verantwortlich oder schuldig zu fühlen

Daneben werden auch Eltern, Pädagog*innen umfassend geschult darin, Kinder im Setzen von Grenzen zu unterstützen und betroffenen Kindern zu helfen.

Gemeinsam, Irmi Wette und ich, leiten wir den Verein „Pfoten weg!“ Internationaler Verein zur Förderung des pädagogischen Präventionstheaters e.V.

Durch meine Arbeit im „WEISSER RING“ habe ich dieses großartige Präventionsstück kennengelernt. 2019 konnten im Landkreis Rottal Inn 1.200 Kinder mit ihren Lehrer*innen und Erzieher*innen dieses Stück erleben.

Mit der Gründung des Vereins, möchten wir weltweit die Aufführung dieses Theaterstückes und aller Begleitmateriealien ermöglichen.

Es würde mich freuen, wenn der Eine oder die Andere, durch eine Mitgliedschaft oder eine Spende zum Wohle aller Kinder dieser Welt beitragen würde.

Vielen Dank im Voraus

„Pfoten weg!“ Internationaler Verein zur Förderung des pädagogischen Präventionstheaters e.V.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen